Die Firma Ganzimmun/Medivere bietet eine Labordiagnostik an. Wer sich darüber informieren möchte, sollte die Internetseite von Ganzimmun besuchen.
Eine Empfehlung darf von Seiten der Selbsthilfe nicht gegeben werden,lediglich der Hinweis,dass eine solche Möglichkeit besteht.
Fibromyalgie-Labordiagnostik
Gemäß den S3 Leitlinien ist nur eine kleine Labordiagnostik erforderlich, da beim Fibromyalgie Syndrom „keine“ Laborchemischen Veränderungen feststellbar sind.
BSG
Kleines Blutbild
C-reaktives Protein
Kreatinkinase
Kalzium
TSH
Neuere Untersuchungsergebnisse zeigen nun, dass entschieden mehr Laborparameter von entscheidender Wichtigkeit sind, auch um eine gezielte Ausschlussdiagnostik zu betreiben.
Hierzu gehören zusätzlich
Cortisol, T3,T4,TSH;
DHEA;
Melatoninsulfat;
Serotonin;
Catecholamine, Dopamin , Noradrenalin, Adrenalin, L-Tryosin
Ferritin; Folsäure, Vitamin B6,B12,
Magnesium, Selen, Co-Enzym Q 10
Zytokin Status,
Östrogene, Gestagene, Testosteron.
Rheumaprofile, Immunglobuline, Auto-AK,ANA
Besondere Bedeutung
CFS Panel 1
Katecholamine, DHEA, Cortisol, Serotonin, Histamin
CFS Panel 2
TSH, Ferritin, Folsäure, Vitamin B6, B12, Coenzym Q10, L-Carnitin,
Magnesium, Selen, kl.Blutbild
CFS Panel 3
T-cellspot, Borrelien, EBV, CMV
CFS Panel 4
NK-Zell-Funktion, TH1/TH2-T-cellspot,proinflammatorischer Zytokinstatus
Hormonbestimmungsprofile
Neurostressprofile
Diese Profile werden z.B. von der Firma Ganzimmun angeboten und können von zu Hause aus durchgeführt werden. Meist ist dazu nur eine Speichelprobe nötig. Wichtig: diese gesamten Laborparameter müssen privat bezahlt werden. Die Krankenkassen übernehmen keine Kosten.
Patienten-Service Tägliche Arzt Internet Sprechstunde von Mediverewww.medivere.de
Stündlich wechselnde Ärzte und Themen Tel.06131/7205-402 Arzttelefon 0180/5005439 Life-Vorträge im Internet nach vorheriger Anmeldung
Medivere anklicken,
danach auf den Link THEMENGEBIET, weiter mit der Auswahl PSYCHE,NERVEN UND STRESS.
Auswahl spezifizieren zu STOFFWECHSEL UND PSYCHE und weiter mit
FIBROMYALGIE:
Sie können dann eine ARZT und HEILPRAKTIKERAUSWAHL zu Ihrem Postleitzahlengebiet treffen und sich an die entsprechenden Ärzte wenden.